Unentschieden in der D-Klasse
Hirschenhausen II beendet Siegesserie von Steingriff IV
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Wiederholt das stärkste Mannschaftsergebnis des Tages schoss die erste Vertretung von Frisch-Auf Singenbach I in der Gau-Oberliga. Mit 1522 zu 1519 holten Albert Zaindl (389), Christina Schwertfirm (384), Stefan Aschbichler (376) und Jonas Moser (373) den Sieg bei Gachenbach I und sind damit auf Platz zwei der Tabelle.
Das stärkste Einzelergebnis des Tages waren 391 Ringe diese Leistung erbrachten Antonia Klas von Lampertshofen I und Sabrina Lederhofer von Lindach I.
Auch in der Gauliga kam das beste Resultat der Klasse vom Zweitplatzierten. Die Bergschützen Lindach I waren mit 1507 zu 1459 bei den Kellerschützen Tegerbach I erfolgreich. Verantwortlich Hierfür waren Sabrina Lederhofer (391), Katrin Plöckl (376), Daniel Birgmeir (371) und Monika Hermann (369). Da Pobenhausen III ebenfalls ihren Kampf gewonnen haben bleiben diese mit zwei Punkten in Führung.
In der B-Klasse Erzielte ebenfalls das zweitplatzierte Adelshausen II mit 1493 zu 1404 gegen Steingriff III das beste Ergebnis der Klasse von der Gesamtringzahl sogar stärker als das Führende Lampertshofen II jedoch haben sie vier Punkte weniger auf dem Konto. Für Adelshausen am Start waren Karl Unger mit 386, Lena Grabmaier mit 380, Anton Unger mit 366 und Christopher Doppler mit 361 Ringen.
Einen Platz gut machen konnte das zweite Team von Edelshausen. Mit 1432 zu 1409 waren Robert Degmaier (365), Michaela Mair (362), Jule Klimas (357) und Melena Mair (348) bei den Kellerschützen Tegernbach II erfolgreich und sind nun auf Platz fünf der C-Klasse. Junkenhofen I war zu Gast bei 1964 Tegernbach III holte dort mit 1454 zu 1397 seinen dritten Saisonsieg und festigte damit den siebten Platz. Geschossen haben das Ergebnis Günter Limmer mit 367, Daniel Wörle mit 364, Alois Krammer mit 362 und Carolin Kaiser mit 361 Ringen.
1449 für beide Mannschaften. So war der Endstand bei der Begegnung Hirschenhausen II – Steingriff IV in der D-Klasse. Damit beendeten die Eichenlaub Schützen Ruth Gollwitzer (373), Antonia Oudhoff (364), Benedikt Rinauer (363) und Josef Schwertfirm (349) mit einem Unentschieden die Siegesserie des Leaders.
In der E-Klasse konnte Singenbach V im Kampf um den Klassenerhalt zwei wichtige Punkte erzielen. Sie hatten Pobenhausen IV zu Gast und entschieden das Duell mit 1389 zu 1383 für sich womit sie nur noch einen Punkt hinter Alberzell III liegen. Diesen Erfolg holten Sebastian Sieber (352), Beate Moser (350), Maximilian Sieber (348) und Fabian Eichner (339).
Ein unentschieden mit 1412 Ringen gab es auch in der F-Klasse zwischen dem zweitplatzierten Edelweiß Langenmosen II und Hubertus Sandizell I. Dadurch haben die Edelweißschützen nun einen Punkt Rückstand zum Führenden Gachenbach III. Eine beachtliche Aufholjagd macht das erste Team von Schrobenhausen. Von Platz fünf auf drei, in der Rückrunde haben sie keinen Kampf mehr verloren und haben mit 1463 zu 1387 gegen Tegernbach Kellerschützen III sogar das stärkste Ergebnis der Klasse erzielt. Verantwortlich hierzu waren Andreas Strasser mit 373, Angelika Reeg mit 366, Nadine Stimpel mit 365 und Ralph Appel mit 359 Ringen.
Das Spitzenduell in der G-Klasse Nord ist zu gunsten Paartaal Waidhofen II gegangen sie hatten Brunnen V zu Gast und bewiesen mit 1432 zu 1369 die ruhigere Hand. Geschossen haben Sophia Wagner (372), Sebastian Nieser (361), Maximilian Wagner (361 und Elias Meier (338). Dadurch dass Steingriff V erfolgreich gegen Gachenbach IV war sind diese nun Punktgleich auf Platz zwei vor Brunnen V. In der G-Süd war Verfolger Gerolsbach III zu Gast beim Leader Weilach III und verpasste die Chance vorbeizuziehen. Nach dem Endstand von 1426 zu 1439 zu Gunsten Weilach ist Gerolsbach nun vier Punkte im Rückstand haben allerdings 89 Ringe mehr auf dem Konto. Spannend wurde es im Duell Gachenbach VI – Steingriff VI in der H-Klasse Nord. Mit 1335 zu 1334 waren die Hubertus Schützen am Ende um einen Ring stärker und verteidigten damit ihren dritten Platz. Diese Leistung brachten Martina Ostermeier (348), Elisabeth Kappelmaier (340), Nadine Richter-Stemmer (335) und Claudia Klemm (312). In der H-Süd geht das rennen um den Titel in die heiße Phase. Singenbach VII steht nach dem 1393 zu 1247 Sieg gegen Aresing weiterhin mit 20:4 Punkten an Platz eins. Weilach IV war ebenfalls erfolgreich mit 1370 zu 1323 gegen Langenmosen V und steht mit 20:2 auf Platz zwei. Da Singenbach ihre Wettkämpfe bereits absolviert hat kann Weilach am letzten Wettkampftag noch die Führung übernehmen.
Lindach I, mit den Schützen v.l. Daniel Birgmeir, Sabrina Lederhofer, Katrin Plöckl und Monika Hermann, ist die Ringstärkste Mannschaft der Gauliga jedoch mit zwei Punkten hinter Pobenhausen III