Oldie-Cup 2014

Premiere beim Oldie-Cup-Wettbewerb

Bei seiner 16. Auflage gibt es erstmals zwei Altersklassen - Insgesamt 35 Schützen am Ende dabei

 

Die Sieger beim Oldie-Cupwettbewerb 2014 mit dem Luftgewehr: Anton Wörle (2. v. l., Gewinner der Klasse A und Franz Spies (2. v. r, Gewinner der Klasse B). Gau-Schützenmeister Hans Kneißl (l.) und Dritter Gau-Schützenmeister Jakob Jocham (r.) gratulierten.

Die Sieger beim Oldie-Cupwettbewerb 2014 mit dem Luftgewehr: Anton Wörle (2. v. l., Gewinner der Klasse A und Franz Spies (2. v. r, Gewinner der Klasse B). Gau-Schützenmeister Hans Kneißl (l.) und Dritter Gau-Schützenmeister Jakob Jocham (r.) gratulierten.

 

Erstmalig wurde der Oldie-Cup-Wettbewerb des Schützengaus Schrobenhausen heuer in zwei unterschiedlichen Klassen ausgetragen – nämlich in der der Senioren A (56- bis 65-Jährige) und der der Senioren B (66-Jährigen und älter). Ausgetragen wurde die mittlerweile 16. Turnierauflage, bei der ein Pensum von 30 Schuss zu absolvieren war, auf der Anlage der Kellerschützen in Tegernbach.

Mit dem Luftgewehr starteten von 26 gemeldeten Sportschützen letztlich 24, mit der Luftpistole traten erfreulicherweise alle elf angemeldeten Aktiven auch an.< br /> Die besten Resultate mit dem Gewehr, Klasse A, gelangen Anton Wörle und Alois Krammer (beide Eichenlaub Junkenhofen) mit jeweils 275 Ringen. Da Wörle aber einen Ringzuschlag von zehn (pro Jahrgang je zwei Ringe altersbedingter Zuschlag, gemessen vom jüngsten Teilnehmer je Disziplin) und Krammer einen von nur sechs bekam, lag Erstgenannter am Ende um drei Punkte vor den zweitplatzierten Lokalmatador Konrad Sulzberger (Kellerschützen). Bei den Senioren B setzte sich Franz Spies mit 274 Ringen und einem Zuschlag von nur zwei Zählern als jüngster Teilnehmer souverän durch.

In der Gruppe A der Pistolenschützen siegte mit einem Topergebnis von 278 Ringen (plus zwei Punkte Zuschlag) Hans Linder (Kellerschützen). In der Gruppe B setzte sich mit Dieter Sauer (257 Punkte) ebenfalls ein Tegernbacher souverän durch.

Die besten „Blattl“-Schützen bekamen, wie jedes Jahr, Sachpreise überreicht. Mit dem LG waren dies: 1. Michael Kratzer (Einigkeit Steingriff) mit einem 13,6-Teiler (136 Tausendstel Millimeter außerhalb des Ideals); 2. Franz Schuh (Paartal Waidhofen) 31,3; 3. Hans Kneißl (Frischauf Schützenlust Alberzell) 46,4; 4. Alois Krammer (Eichenlaub Junkenhofen) 47,6; 5. Franz Spies (Hubertus Pobenhausen) 59,3; 6. Peter Ostermeier (Pobenhausen) 63,6; und 7. Konrad Sulzberger 68,6 (Kellerschützen Tegernbach).< br /> Mit der Luftpistole waren gleich vier Tegernbacher Kellerschützen erfolgreich: 1. Hans Linder 50,0; 2. Herbert Gottwald 107,3; 3. Jakob Dengler 124,4; 4. Dieter Sauer 150,9.

Da die Wettbewerbe stets nur auf den Schießanlagen wirklich teilnehmender Vereine durchgeführt werden, kommt es am 4. November 2015 zu einem Wiedersehen auf der Anlage von Hubertus Pobenhausen.

 

Ergebnisse Oldie-Cup 2014