Noch 15 Mannschaften ohne Punktverlust
Rundenwettkampf des Gaus Schrobenhausen: Einigkeit Steingriff I erneut das stärkste Team
Errang ihren ersten Saisonsieg in der C-Klasse: die dritte Vertretung der Lustigen Brüder Adelshausen - bestehend aus (v. l.) Verena Dallmeir, Daniela Schmid, Tobias Unger und Franziska Raba. −Foto: B. Kothmeier
Die erste Vertretung von Einigkeit Steingriff ließ auch am vierten Schießtag der Luftgewehrsaison 2021/22 keinen Zweifel an ihrer Treffsicherheit in der Gau-Oberliga aufkommen: Veronika Blankenhorn (386), Christian Streber (380), Julia Häuslmeier (379) und Thomas Reisner (373) holten mit einem 1518:1488 gegen Brunnen I ihren vierten Sieg.
Ebenfalls ohne Punktverlust blieben Hubertus Gachenbach I, das mit 1493:1486 gegen Langenmosen I erfolgreich war. Das erste Team aus Hirschenhausen holte mit einem knappen 1480:1479-Sieg gegen Niederscheyern I ihre ersten Punkte und sind nun auf dem siebten Platz zu finden. Geschossen haben das Ergebnis Marie Gollwitzer mit 378, Patricia Heinzelmeier mit 374, Stefanie Kerler mit 367 und Patricia Kneißl mit 361 Ringen.
Mit 392 Ringen kam das allerbeste Einzelergebnis des Tages aber von Monika Huber aus der ersten Vertretung aus Langenmosen.
In der Gau-Liga war das erste Team von Tegernbach 64 zu Gast bei seinen Nachbarn, den Tegernbacher Kellerschützen. Dort waren die 64er-Schützen Georg Fuchs (382), Phillipp Reiter (375), Andreas Hoiß (374) und Matthias Fuchs (371) mit 1502:1489 erfolgreich und bleiben dadurch auf Platz eins. Weilach I machte mit starken 1503 Ringen gegen Oberlauterbach I (1486) zwei Zähler gut und ist jetzt auf dem dritten Rang der Tabelle. Verantwortlich hierfür waren Teresa Bux (384), Viktoria Bux (380), Denise Hoffmann (371) und Anna Wagner (368).
In der A-Klasse kam es zu einem Unentschieden zwischen der zweiten Mannschaft aus Alberzell und Tegernbach 64 II (1474:1474). Für Alberzell schossen Johannes Stichlmair (375), Bernhard Kneißl (370), Corinna Schweitzer (369) und Alfred Höpp (360) - für Tegernbach 64 taten dies Stefan Riedl (383), Benjamin Menzel (368), Georg Schlittenbauer (368) und Ludwig Hausl (355). Dadurch trennt Alberzell II nur noch ein Punkt von den Verfolgern Edelshausen I und Lindach II. In der B-Klasse kam es zu einem Führungswechsel: Aresing I setzte sich gegen Steingriff III mit 1475:1470 durch und befindet sich nun mit 8:0 Punkten an erster Stelle. Erzielt haben dieses Resultat Phillipp Kocher (374), Manfred Koppold (371), Beate Metzger (367) und Josef Baumgartner (363).
Weiterhin ungeschlagen bleibt das zweite Team aus Gachenbach in der C-Klasse: Mit einem 1446:1393 verteidigten Bernd Kaiser (368), Thomas Koppold (366), Stefan Lechner (358) und Josef Hofberger (354) ihre Spitzenposition gegen Langenmosen II. Ihren ersten Sieg durfte derweilen die dritte Mannschaft aus Adelshausen feiern: Verena Dallmeir (377), Daniela Schmid (373), Tobias Unger (354) und Franziska Raba (342) waren mit 1446:1423 gegen Frisch Auf Singenbach IV erfolgreich.
In der D-Klasse freuten sich Jennifer Nischwitz (366), Thomas Ostermeier (354), Fabian Felber (352) und Anna Ostermeier (322) über ihre ersten Punkte - dank eines 1394:1382 gegen Pobenhausen IV. Alberzell III siegte mit 1453:1444 gegen seinen Verfolger Halsbach Hörzhausen I und hat nun zwei Punkte Vorsprung.
Peutenhausen II mit Maria Märkl (369), Laura Lehmer (365), Ursula Maier (365) und Melanie Ilmberger (357) führt nach einem 1456:1417-Erfolg gegen Tegernbach 64 IV weiterhin die E-Klasse an.
In der F-Klasse erreichten Claudia Widmayr (370), Verena Neumaier (369), Michaela Lachenmaier (365) und Julia Neumaier (359) mit einem 1463:1399 gegen Brunnen V ihren vierten Sieg als zweite Weilacher Vertretung. Sie sind nun mit vier Punkten vor Junkenhofen II.
Die G-Klasse Nord wird von Adelshausen IV angeführt. Lucia Reißner (371), Lena Grabmaier (353), Marina Mayr (352) und Bastian Ottinger (346) waren diesmal gegen Steingriff VI mit 1422:1391 erfolgreich. Punktgleich auf Platz zwei befindet sich dank eines 1380:1340 in Brunnen die vierte Besetzung aus Lampertshofen mit Anna-Lena Krabler (357), Tobias Maucher (355), Moritz Seel (346) und Lena Mayr (322).
In der G-Süd holten sich Paul Brandstetter (352), Jonas Lengler (342), Martin Kappelmaier (331) und Christian Oberhauser (330) ihre ersten zwei Zähler (1355:1328 gegen Steingriff VII). Ihren ersten Erfolg in der H-Klasse Nord feierte derweilen die dritte Mannschaft aus Edelshausen: Mit 1334:1209 setzten sich Hanna Mauritz (345), Marina Hartl (342), Benedikt Kienast (325) und Manuel Hora (322) in Junkenhofen durch. In der H-Süd gewann Langenmosen IV gegen Weilenbach II mit 1342:1251 - wofür Bianca Wenger (350), Michael Müller (336), Andrea Heindl (333) und Josef Krammer (323) aus Edelweiß-Sicht verantwortlich waren.