Furioser Start in die Rückrunde
Drei Teams aus dem Gau Schrobenhausen glänzen sofort mit Ergebnissen über der 1500-Ringe-Marke
Treffsichere Damen: Die erste Vertretung von Edelweiß Weilach - bestehend aus (v. l.) Anna Wagner, Viktoria Bux, Teresa Bux, Denise Hofmann und Annemarie Wagner (nicht im Bild) - schoss mit 1512 Ringen das beste Tagesergebnis.
Gleich zum Beginn der Luftgewehr-Rückrunde im Sportschützengau Schrobenhausen musste Hubertus Gachenbach I seine erste Saisonniederlage in der Gau-Oberliga hinnehmen. Der Spitzenreiter unterlag der ersten Mannschaft aus Hirschenhausen - bestehend aus Marie Sophie Gollwitzer (382), Patricia Heinzelmeier (379), Patricia Kneißl (370) und Ruth-Maria Gollwitzer (362) - mit 1482:1493. . Lampertshofen I gewann mit drei Ringen mehr gegen Niederscheyern I und ist momentan auf dem dritten Platz - hinter Steingriff I.
Das beste Teamergebnis des Tages in Höhe von 1512 Ringen teilten sich die Bergschützen Lindach I und Edelweiß Weilach I. Das stärkte Einzelresultat wurde mit je 388 geschossen von Sabrina Lederhofer (Lindach) und Teresa Bux (Edelweiß Weilach).
Ebenfalls mit einer tollen Vorstellung wartete Bavaria Gerolsbach I in der Gauliga mit Markus Pal (383), Florian Wunderlich (379), Alexander Schwertfirm (374) und Wolfgang Schmid (370) auf: Der Tabellenfünfte erzielte mit 1506 Ringen sein bisher bestes Saisonergebnis - aber selbst das reichte gegen das erstplatzierte Weilach I nicht zum Sieg. Die Adelshausener Lucia Reißner, Mario Kaltenecker, Martin Schönauer und Daniel Donaubauer sind nun dank eines 1497:1475 gegen Tegernbach 64 I auf dem zweiten Tabellenplatz der Gauliga.
Die A-Klasse wird noch immer vom zweiten Team aus Alberzell angeführt, das im Kampf gegen Peutenhausen I leichtes Spiel hatte (1465:1344). Ganz so einfach hatte es die zweite Mannschaft aus Lindach nicht. Mit "nur" zwölf Ringen Vorsprung holte sie sich den Sieg gegen Steingriff II und festigte hiermit den zweiten Platz. Geschossen haben für die Bergschützen II Katrin Plöckl (378), Daniel Birgmeir (375), Sandra Glas (367) und Marina Hermann (353).
In der B-Klasse kletterte Steingriff III mit Jakob Kratzer (380), Martin Edelmann (369), Michael Blankenhorn (358) und Thomas Kahn (347) auf den zweiten Platz - hinter Waidhofen I. Junkenhofen I gewann in der D-Klasse gegen den Tabellenersten Alberzell III. Damit sind Daniel Wörle, Alois Krammer, Günter Limmer und Carolin Kaiser nun mit dem Spitzenreiter punktgleich.
Das erste Team aus Euernbach mit Fabian Felber, Thomas Ostermeier, Anna Ostermeier und Jennifer Nischwitz holte derweilen mit einem 1373:1350 gegen Halsbach/Hörzhausen I seinen zweiten Saisonsieg - und damit zwei äußerst wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Ungeschlagen in der E-Klasse bleibt die zweite Mannschaft aus Peutenhausen mit Marina Knöferl, Melanie Ilmberger, Maria Märkl und Eva Schaipp: Mit 1442:1390 schlug sie nun Lampertshofen III. Tegernbach 64 IV war zu Gast in Singenbach und nahm dort mit einem 1375:1354 zwei Punkte mit nach Hause. Damit ist es jetzt auf Tabellenrang drei - punktgleich hinter Edelshausen II. Für den Erfolg verantwortlich waren Waltraud Lehmair (358), Martin Papperger (355), Adrian Fuchs (350) und Stefan Schlittenbauer (312).
Unverändert bleibt die Spitze in der G-Nord. Adelshausen IV (bestehend aus Lucia Reißner, Bastian Ottinger, Marina Mayr und Lena Grabmaier) befindet sich nach dem 1425:1417 gegen Schrobenhausen I weiterhin auf dem ersten Platz - gefolgt von Gachenbach III, das bei Brunnen VI mit 1369:1324 erfolgreich war.
In der G-Klasse Süd machte die zweite Mannschaft der Schlossschützen Euernbach einen Platz gut:. Mit 1348:1330 gegen Alberzell V blieben Bernhard Schreyer (353), Florian Halmich (334), Beate Abeltshauser (331) und Thomas Haas (330) erfolgreich. Der Tabellenerste, Jennerwein Oberlauterbach II, gewann in gewohnter Manier auch den achten Wettkampf (1434:1256 gegen Gachenbach IV). Für diesen Erfolg verantwortlich waren Hermann Bachhuber (368), Manuela Stichlmayr (363), Michael Ste-ger (358) und Thomas Kummeth (345).
Ungeschlagen in der G-Klasse Süd: Jennerwein Oberlauterbach II mit (v. l.) Michael Steger, Hermann Bachhuber, Thomas Kummeth, Anton Sigl und Manuela Stichlmayr (nicht im Bild). - Foto: B. Kothmeier |