12. Schießtag RWK-LG 2022/2023

Teresa Bux beeindruckt mit 394 Ringen

Sportschützengau Schrobenhausen: In zahlreichen Klassen ist noch alles offen

 

Mit gerade mal elf Jahren und Sondergenehmigung schon unter den Top 10 der G-Klasse. Dominik Lang erzielte 359 Ringe.

Mit gerade mal elf Jahren und Sondergenehmigung schon unter den Top 10 der G-Klasse. Dominik Lang erzielte 359 Ringe.

 

Am zwölften Schießtag der Luftgewehrrunde 2022/23 waren im Gau Schrobenhausen teilweise sehr knappe Ergebnisse zu sehen. So gewann das in der Gau-Oberliga führende Niederscheyern I mit nur sieben Ringen Vorsprung gegen Lindach I.
Weilach I ist nun dank eines 1511:1507- Erfolgs in Hirschenhausen neuer Tabellenzweiter – und sein Ergebnis war zugleich das stärkste Mannschaftsresultat des Tages. Ebenfalls mit nur vier Ringen Differenz gewann Gachenbach I bei Langenmosen I, zwischen Lampertshofen I und Adelshausen I entschieden zum Schluss sogar nur zwei Ringe über Sieg und Niederlage. Das beste Einzelergebnis des Tages kam ebenfalls aus Weilach: Teresa Bux erreichte zum zweiten Mal 394 Ringe – gefolgt von Florian Smid (Waidhofen I), der 390 Ringe erzielte.

Gauliga: SG Tegernbach 64 I vergrößert Vorsprung

Die Kellerschützen Tegernbach I schossen mit 1498 Ringen ihr bestes Saisonresultat und schlugen damit in der Gauliga das zweitplatzierte Oberlauterbach I. Verantwortlich für dieses Topergebnis waren Johannes Glatt (386), Marille Dengler (375), Angelina Fodor (373) und Markus Böck (364). Der Leader SG Tegernbach 64 I war zu Gast bei Alberzell II, gewann mit 1485:1463 und baute dadurch seinen Vorsprung auf fünf Punkte aus.

Knapp ging es auch in der A-Klasse zu. Dort traf Steingriff II mit Claudia Lopian (374), Martin Edelmann (371), Jakob Kratzer (367) sowie Claudia Schuh (361) auf das führende Tegernbach 64 II – und war mit 1473:1467 erfolgreich. Da Autenzell II gegen das zweitplatzierten Pobenhausen III ebenfalls gewann, änderte sich zwar nichts an der Rangfolge an sich, jedoch rückte alles ein Stückchen enger zusammen.
In der B-Klasse setzte sich Adelshausen III bei Weilenbach I knapp mit 1461:1458 durch. Da Steingriff III mit Thomas Kahn (373), Alina Schelinski (373), Bernhard Hanke (367) und Lisa-Marie Motz (358) in Peutenhausen mit 1471:1429 erfolgreich war, ist die Einigkeit-Vertretung nun wieder zurück auf Platz zwei.

Junkenhofen I und Singenbach IV haben sich in der C-Klasse etwas abgesetzt. Beide Mannschaften befinden sich mit nun 18:6 Punkten vor Lampertshofen II und Tegernbach 64 III. die mit je 16:8 gleichauf sind. Das dritte Team aus Brunnen festigte mit einem 1416:1395 gegen Alberzell III seinen fünften Platz. Laura Einhauser (361), Richard Schoderer (358), Anja Schoderer (357) und Georg Dallmeir (340) waren dafür verantwortlich.

Riesenspannung an der Spitze der F-Klasse

Zu einem Unentschieden kam es in der D-Klasse zwischen dem führenden Steingriff IV und Euernbach I, beide Mannschaften erzielten 1448 Ringe. Da Verfolger 1961 Edelshausen II mit 1452:1398 in Halsbach/Hörzhausen gewonnen hat, ist sein Rückstand auf das Spitzenduo um einen Punkt geschrumpft.

Spannend bleibt es in der F-Klasse: Oberlauterbach II konnte seine Partie gegen Niederscheyern II ebenso souverän für sich entscheiden wie Adelshausen IV seine gegen Weilach III. Somit bleiben beide Teams mit nun 22:2 Punkten gleichauf. Halsbach/Hörzhausen II feierte in der G-Klasse gegen das drittplatzierte Schrobenhausen I seinen dritten Saisonsieg (1398:1381). Verantwortlich hierfür waren Johannes Eibel mit 354, Marion Endres mit 354, Bettina Endres mit 345 und Kristina Zanker mit 345 Ringen. Uneinholbar bleibt hier Euernbach II, das mit acht Punkten vor Gachenbach III auf Platz eins steht.

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gibt es in der H-Klasse Nord. Lampertshofen V gewann gegen Junkenhofen III und liegt nun mit einem mehr ausgetragenen Wettkampf auf Platz eins. Gachenbach IV hatte diesmal frei und kann durch einen Sieg in der nächsten Partie wieder an der fünften Enzian-Vertretung vorbeiziehen. Beide treffen dann, am letzten Schießtag, auch noch direkt aufeinander.

H-Klasse Süd: Topresultat von Autenzell/Rettenbach V

In der H-Klasse Süd war der Leader Langenmosen IV mit Hanna Mayrhofer (347), Bianca Wenger (344), Andrea Heindl (343) sowie Josef Krammer (334) zu Gast beim Verfolger Weilenbach II – und blieb mit 1368:1340 erfolgreich. Autenzell/Rettenbach V erzielte mit 1374 Ringen das stärkste Ergebnis der H-Süd und liegt damit nun auf Platz drei. Geschossen wurde dieses Resultat von Katharina Streber (359), Verena Ziegltrum (357), Moritz Gigler (334) und Santino Gruber (324).

 

Christopher Doppler von den Lustigen Brüdern Adelshausen schoss mit 383 Ringen seinen persönlichen Rekord
Nun ohne Chance, in der C-Klasse auf dem ersten Tabellenplatz zu landen: Brunnen II mit (v.l.) Benedikt Streitberger, Georg Dallmeir, Reinhold Pichler und Konrad Dallmeir. - Foto: B. Kothmeier
 

 

 

Tabelle Langform 12. Wettkampftag

Tabelle Kurzform 12. Wettkampftag