Pobenhausen III zurück an der Spitze der Gauliga
Lindach I patzte bei Hirschenhausen I
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Hart umkämpft ist die Führung in der Gau-Oberliga. Der momentane Meister Lampertshofen I gewinnt mit 1508 Ringen seinen Kampf. Verfolger Gachenbach I erzielte mit 1539 Ringen das stärkste Mannschaftsergebnis des Tages und hat schon 37 Zähler mehr auf dem Konto. Verantwortlich dafür waren Alexander Karl (393), Andrea Engels (387), Paul Brandstetter (383) und Julia Fröhlich (376).
Fasst schon eine Seltenheit gibt es bei den besten Einzelschützen des Tages mit gleich zwei Herren an der spitze. Alexander Karl (Gachenbach I) mit 393 Ringen und Wolfgang Schmid (Gerolsbach I) mit 392 Ringen.
Die Bergschützen Lindach I mussten nach nur zwei Schießtagen die Führung der Gauliga wieder abgeben. Zu Gast beim drittplatzierten Hirschenhausen I, mit den Schützen Marie Gollwitzer (384), Patricia Heinzlmeier (378), Stefanie Kerler (378) und Patricia Kneißl (370), unterlagen die Bergschützen mit 1502 zu 1510. Damit sind nun beide Mannschaften mit zwei Punkten hinter dem ''alten'' neuen Leader Hubertus Pobenhausen III.
Wichtige Punkte konnte Lindach II in der B-Klasse holen. Mit 1459 zu 1453 waren die Bergschützen bei Weilenbach I siegreich und reduzieren den Abstand zu ihnen auf nur noch zwei Punkte. Geschossen haben Christian Hermann (371), Ralph Krimmer (368), Fabian Reicheneder (362) und Elisabeth Schmidt (358). Aresing I triumphierte mit 1493 zu 1479 gegen den Tabellenzweiten Adelshausen II. Dieses Ergebnis welches das beste der Klasse war schossen Beate Metzger (382), Philipp Kocher (374), Dennis Lidl (374) und Josef Baumgartner (363).
In der C-Klasse holte das drittplatziert Peutenhausen I einen 1490 zu 1461 Sieg gegen das führende Euernbach I. Geschossen haben für diese Erfolg Marina Knöferl (380), Sabrina Förster (377), Laura Lehmer (368) und Sabrina Kneißl (365). Da Hubertus Gachenbach II ebenfalls einen 1458 zu 1444 Sieg gegen Junkenhofen I holte reduziert sich seine Rückstand auf nur noch zwei Punkte.
Steingriff IV bleibt weiterhin ungeschlagen an erster stellen in der D-Klasse. Weilach II ist nach dem 1461 zu 1408 Erfolg bei Oberlauterbach II ringgleich mit Steingriff jedoch fehlen sechs Punkte.
Zum Vereinsduell kam es in der E-Klasse bei Frischauf-Schützenlust Alberzell. Dort überzeugte die dritte Mannschaft mit 1439 zu 1404 gegen die vierte und ist damit nun vor Singenbach V auf Platz sieben. Verantwortlich hierfür waren Michael Effner mimt 367, Korbinian Spöttl mit 364, Florian Plöckl mit 362 und Matthias Schwertfirm mit 346 Ringen.
Viel getan hat sich in der F-Klasse. Schrobenhausen I hatte Gachenbach III zu Gast und holte mit 1433 zu 1422 den Sieg, da zugleich Langenmosen II ebenfalls mit 1433 Ringen gegen Adelshausen IV einen Erfolg abräumte sind die Edelweiß Schützen nun auf Platz eins. Am anderen ende der Tabelle holte im Kampf um den Abstieg Enzian Lampertshofen IV, mit den Schützen Georg Märkl (355), Johann Felbermaier (349), Winfried Podolski (346) und Gerhard Bichler (345), wichtige Punkte im Duell mit den Kellerschützen Tegernbach III.
In der G-Klasse Nord verteidigt Waidhofen II erfolgreich mit 1426 zu 1391 seinen Platz eins gegen Gachenbach IV. Steingriff V und Brunnen V können sich auf Platz zwei und drei halten. Einen Grund zum feiern hatten die Damen der dritten Mannschaft aus Edelshausen. Mit 1358 zu 1337 holten sie bei Junkenhofen II den dritten Saisonsieg. Dort schoss Hanna Mauritz mit 372 und Sandra Dietenhauser mit 358 Ringen jeweils ihr bestes Ergebnis und erzielten zumal je eine 97er Serie vervollständigt haben den Sieg Magdalena Kienast mit 321 und Elisabeth Festl mit 307 Ringen. Weilach III verteidigt weiterhin ohne Niederlage ihren Platz an der Sonne der G-Süd mit zwei Punkten Abstand folgt Gerolsbach III. Junkenhofen III war beim Tabellenletzten Autenzell IV zu Gast und entschieden die Partie für sich. Damit sind Tobias Falchner, Tobias Wörle, Moritz Furtmayr und Daniel Wagner punktgleich hinter Euernbach II, Gachenbach V und Weilenbach II.
Dem Tabellenkeller der H-Nord entkommen ist Lindach IV. Zu Gast bei Singenbach VI triumphierten Marina Hermann (341), Franz Plöckl (337), Georg Birgmeir (319) und Lena Haslauer (311) mit 1308 zu 1289. Einen Platz gut machen konnte auch das vierte Team von Edelshausen. Mit 1330 zu 1305 waren Georg Kothmeier (357), Dominik Schmalzl (331), Luca Knöferl (327) und Matthias Mair (315) gegen Steingriff VI siegreich und sind nun auf Platz fünf.
Mit 16 Jahren bereits ganz oben dabei. Paul Brandstetter von Gachenbach I erzielte in der Gau-Oberliga 383 Ringe