Schloß-Schützen Euernbach toppen Vereinsrekord
Bestes Ergebnis von Carolina Fetzer aus Niederscheyern
Schrobenhausen (Kothmeier Bernhard) Frisch-auf Singenbach I war am vierten Schießtag bei Enzian Lampertshofen I zu Gast. Beide Mannschaften erzielten dabei Topergebnisse wobei Singenbach mit 1517 zu 1510 am Ende als Sieger hervor ging und die Tabellenspitze der Gau-Oberliga beibehält. Erfolgreich waren auch die Schützen Georg Fuchs (376), Phillipp Reiter (373), Stefan Riedl (373) und Matthias Fuchs (369) von SG 1964 Tegernbach I mit 1491: 1481 holten sie ihre ersten Punkte der Saison.
Das stärkste Mannschaftsergebnis kommt von Hopfavogl Niederscheyern I. Carolina Fetzer (390), Ludwig Gutsmann (385), Maria Roth (385) und Martin Würfl (379) waren mit 1539 Ringen gegen ihre Gäste Hubertus Gachenbach I (1503) erfolgreich.
In der Gauliga beendeten die Bergschützen Lindach I mit einem 1504 zu 1497 die Siegesserie von Hirschenhausen I und sind nun auf dem zweiten Platz. Für diesen Erfolg verantwortlich waren Sabrina Lederhofer (385), Monika Hermann (383), Daniel Birgmeir (372) und Katrin Plöckl (364). Zum Duell um die ersten Punkte kam es zwischen den Kellerschützen Tegernbach I und Gerolsbach I wobei die Kellerschützen, Johannes Glatt (383), Angelina Fodor (370), Marille Dengler (365) und Markus Böck (360), mit 1478 zu 1470 die ruhigere Hand bewiesen.
Den ersten Erfolg konnte auch Steingriff II in der A-Klasse nach Hause nehmen. Jakob Kratzer (382), Lisa-Marie Motz (374), Claudia Lopian (369) und Thomas Reisner (360) waren zu Gast bei Autenzell II und waren mit 1462: 1485 erfolgreich.
In der B-Klasse bleibt Lampertshofen II nach einem 1498: 1451 Sieg bei Brunnen II weiterhin Ungeschlagen auf Platz eins. Dicht gefolgt jedoch von Adelshausen II, auch ohne Punktverlust, die ebenfalls 1498 Ringe erzielten und damit in Aresing erfolgreich waren. Beide Mannschaften treffen diese Woche aufeinander was einen Spannenden Wettkampf verspricht. Ihren Vereinsrekord geknackt hat das erste Team von den Schloß-Schützen Euernbach in der C-Klasse, mit 1499 zu 1432 hatten die Gäste aus Peutenhausen keine Chance. Diesen Triumph holten Lena Greppmeier mit 381, Jennifer Nischwitz mit 375, Lena Abeltshauser mit 374 und Lorenz Weiland mit 369 Ringen.
Autenzell III geht in der D-Klasse auf Angriffskurs. Mit jedem Wettkampf eine Steigerung erzielten Tobias Felber (377), Katharina Streber (371), Fabian Sanhieter (370) und Thomas Kügele (367) 1485 Ringe gegen Brunnen III (1402) und sind nun mit nur noch 8 Zähler hinter Weilach II auf Rang zwei. Die E-Klasse wird weiterhin Angeführt von Pobenhausen IV das sich jedoch keinen Patzer leisten darf da Gerolsbach II und Lampertshofen III mit nur zwei Punkten Rückstand aber deutlich mehr Ringen auf dem Konto bereits auf der Überholspur stehen.
Das vierte Team von Enzian Lampertshofen, mit den Schützen Winfried Podolski (355), Georg Märkl (349), Gerhard Bichler (348) und Johann Felbermaier (336), empfing die Kellerschützen Tegernbach III war mit 1388 zu 1365 erfolgreich und holte damit seine ersten Punkte und steigt prompt auf Platz sechs der F-Klasse.
In der G-Nord holt Brunnen V weiter auf. 1403 Ringe erzielten Roman Winkler mit 357, Lukas Kopold mit 352, Stefan Schäfer mit 350 und Niko Schmidmeir mit 344 was zum Sieg gegen Langenmosen III (1361) reichte und es Punktgleich hinter das Führende Waidhofen II brachte.
Mit einem knappen 1368 zu 1367 Sieg in der G-Klasse Süd konnte die zweite Mannschaft von Euernbach gegen seine Gäste Peutenhausen II die ersten Punkte holen. Geschossen haben dieses Ergebnis Thomas Ostermeier (370), Christoph Weinbauer (342), Mathias Döllner (334) und Konrad Greppmeier (322). Gerolsbach III zieht nach dem 1413 zu 1378 Erfolg gegen Gachenbach V an Weilach III vorbei und übernimmt die Führung.
In der H-Nord musste Halsbach/Hörzhausen II bei Gachenbach VI seine erste Niederlage hinnehmen. Mit 1367: 1359 waren die Hubertus Schützen Martina Ostermeier (352), Elisabeth Kappelmaier (351), Nadine Richter-Stemmer (349) und Claudia Klemm (315) erfolgreich und sind nun auf Platz drei.
Lena Grabmaier von den Lustigen Brüdern Adelshausen schoss mit 385 Ringen ihre persönliche Bestleistung